- Telemark
- Te|le|mark 〈m. 6; kurz für〉 Telemarkschwung
* * *
Te|le|mark, der; -s, -s [nach der gleichnamigen norweg. Landschaft]:1. (Ski früher) Schwung quer zum Hang.2. (Skispringen) Stellung des Springers beim Aufsetzen mit einem nach vorn geschobenen Bein.* * *
Telemark,Provinz (Fylke) in Südnorwegen, 15 315 km2, davon 1 129 km2 Wasserfläche, 165 000 Einwohner; Hauptstadt ist Skien. Das stark zertalte, waldreiche Mittelgebirgsland (Gausta 1 881 m über dem Meeresspiegel) erstreckt sich von der Skagerrakküste bis in die Hardangervidda. Hauptwirtschaftszweige sind Energiegewinnung (allein fünf Wasserkraftwerke in Rjukan), elektrochemische, metallurgische, Holz- und Papierindustrie, mit Standorten in Skien, Rjukan, Porsgrunn und Notodden. Telemark ist ein viel besuchtes Wintersportgebiet.* * *
Te|le|mark, der; -s, -s [nach der gleichnamigen norweg. Landschaft] 1. (Ski früher): Schwung quer zum Hang. 2. (Skispringen): Stellung des Springers beim Aufsetzen mit einem nach vorn geschobenen Bein.
Universal-Lexikon. 2012.